Beiträge von Marcneton

    Da New Leaf mein erstes AC war kenne ich die Unterschiede zu den Vorgängern leider nicht, was die Geschäfte angeht.


    Ich kann mich aber den meisten Vorrednern anschließen: Schubert ist Cool, aber oft besucht hat man ihn eigentlich nicht.
    Die Fundgrube war super!
    Und ja, Grazia muss ihren eigenen Laden bekommen. Immer extra zig Stockwerke rauf zu laufen obwohl man nur zu ihr wollte war echt ätzend auf Dauer :D


    @Manah stimmt, das wäre ne coole Idee. Habe neulich auch schon drüber sinniert, wie sie den echt coolen Aspekt mit den Streetpass-Häusern ersetzen wollen. Da wünsche ich mir auf jeden Fall nen gleichwertigen Ersatz, der Vorschlag hier wäre schonmal super für die Items etc. aber ich möchte doch trotzdem wieder mein Haus möglichst vielen Freunden präsentieren und umgekehrt ihre bestaunen, ohne dass man sich gleich besuchen muss... aber da werden die sich bestimmt noch was zu überlegen. Eine Möglichkeit wäre z.B., dass die Musterhäuser komplett bleiben und in dem Bereich auftauchen, sobald man einen Freund ingame hinzugefügt hat, bzw. man über ein Freunde Menü zugang zu dem Musterhaus bekommen kann oder es sich auf den Musterhaus-Platz runterladen kann.

    Obwohl ich ansonsten immer auf Amazon schwöre, werde ich diesmal nicht dort vorbestellen. Ganz einfach, weil sie zwar püntklich liefern, aber eben leider nie zu früh.


    Deswegen werde ich es so machen:
    Ich versuche wie die meisten anderen auch, es ein oder zwei Tage vorher bei einem Händler zu ergattern. Falls der Donnerstag ein Feiertag ist, kann man mit Glück schon Mittwochs Abends beim Einräumen in Mediamärkten oder Saturn-Filialen das Spiel abgreifen. So war es z.B. beim Mariokart 8 Release bei mir der Fall.
    Falls ich es nicht früher bekomme, lade ich mir dann ab 0:00 Uhr an dem Freitag die digitale Version um pünktlich mit dem Zocken anzufangen.


    Das Release-Wochenende wird dann natürlich durchgezockt! Bei NL hatten wir vom NO-Forum eine Skypegruppe und haben das ganze WE nix anderes gemacht als Zocken und Quatschen, Essen und Schlafen.


    Ich rufe daher die folgende Community ins Leben:


    ACSwitch-72-Stunden-Nonstop-Release-Suchtigruppe im Sprachchannel auf Discord - vom Releasetag (vermutlich Freitag) 0:00 Uhr bis Montag 0:00 Uhr



    wer ist dabei? *:D*:lol:

    Ich werde vermutlich auch wieder auf den Namen Otium setzen, aus dem lateinischen für Ruhe/Freizeit.


    Bei New Leaf hatte ich das Wort gefunden auf der Suche nach einem interessant und vor allem passend klingenden Namen, der mal nichts mit sonstigen Nintendo-Orten/ -Namen zu tun hat oder Namen aus anderen (Spiele-) Serien.


    Meine Stadt aus NL hab ich zwar in einem Anflug von Unbedachtheit mit dem Camping-Update verkauft um neu anzufangen (was ich dann aufgegeben habe), aber vorab hab ich so viel herzblut reingesteckt und verbinde schöne Erinnerungen damit, dass man eigentlich sagen müsste, die nächste Stadt kann nicht wieder Otium sein, weil eben nur diese eine Stadt Otium war - um so ein bisschen die Einzigartigkeit stehen zu lassen.


    Da sie aber leider eh nicht mehr existiert, werde ich sie dann wohl aber eben doch neu erschaffen (wenn auch anders aufgebaut, exakt nachbauen fände ich dann auch blöd, falls überhaupt möglich), und vielleicht hilft der alte Name dabei dann ja, dass ich wieder in mein gemütliches Otium-Feeling rein komme und sich vllt. sogar Besucher dran erinnern, bzw. den Namen direkt wieder mit mir verbinden, wenn sie mich mit dem Namen schon aus NL kannten.

    Also bezüglich der Anschrift:


    Mein Kumpel hat heute eine Familiengruppe erstellt und mir den Link zum Beitreten geschickt. Ich musste da nur draufklicken und nach dem Anmelden auf den Bestätigen Button klicken und schon war ich in der Familiengruppe. Nach 'ner Anschrift oder sonstigem wurde da nicht gefragt.

    Was die Kommunikation angeht stimme ich euch zu, da muss sich ingame auf jeden Fall was verbessern.


    Ich kenne eingentlich keinen, der dauerhaft die Ingame-Nachrichten benutzt hat, zumindest habe ich für meinen Teil mit den Leuten, mit denen ich aktiv ACNL gespielt hab, nebenbei immer bei Whatsapp oder im Forums-Chat geschrieben weil es sonst einfach ewig gedauert hätte.
    Erst recht wenn man sich dann noch bei Minispielen wie dem Möbelsuchen etc. absprechen wollte, ist da eigentlich woanders miteinader schreiben oder reden schon unabdingbar gewesen.

    Ich schätze mal zu gunsten neuer Switsch-Optionen... oder... :?:
    Also gibt es dann per DS... die ganze Streetpass Sache nicht mehr. Mii und die Spiele etc. und der neue Briefkasten... wo man quasi Geld für ausgegeben hat oder hätte können... :?::?::?::?::?::?::?::?::?:


    bisher sind keine Streetpass-Optionen für die Switch geplant.


    Wie andere schon gesagt haben, funktioniert die Streetpass-Funktion weiter, lediglich die N-Zone fällt weg. Das geht damit einher, dass Nintendo mehr und mehr den 3DS hinter sich lässt und die unterstützung einstellt, um die Ressourcen auf die Switch zu konzentrieren, was ich auch richtig finde.


    Es kommen zwar hin und wieder noch neue Spiele raus, aber der Handheld selbst sowie die meisten noch aktiv in diesem Forum gespielten spiele, die Streetpass-Funktionen besitzen, sind mittlerweile Jahre alt. Da ist der Umstieg bzw. das Abschalten irgendwann nur sinnvoll, auch von den Serverkosten her gesehen.


    Es ist zwar schade wenn Streetpass auf der Switch ganz wegfallen würde, aber das wird wohl daran liegen dass die Switch längst nicht jeder als mobilen Handheld nutzt und immer dabei hat, so wie es beim 3DS gedacht war und da auch jeder gemacht hat. Insofern wird Streetpass wohl eine Sache sein, die mit dem 3DS geboren und begraben wird, es sei denn es kommt irgendwann ein reiner Handheld-Nachfolger, was ich bezweifle.


    Außerdem muss man sehen dass Streetpass im Grunde zu einer Zeit entstanden ist, als sich die Nintendo-Fans noch längst nicht so gut vernetzt hatten wie es heute der Fall ist und sollte ein Anreiz dafür sein, nicht nur alleine zu spielen. Mittlerweile gibt es themenbezogene Foren (wie dieses) sowie Nintendo-Facebook Gruppen wie Sand am Meer in denen sich die User vernetzen und miteinander spielen - und in der "offline-Welt" als Ergebnis des damaligen Streetpass-Booms landesweit mehrere Streetpass-Gruppen und andere Netzwerke in denen sich auch weiterhin die Zocker live treffen können, lediglich die Spiele sind eben mittlerweile andere und keine Mii-Streetpass-Spiele mehr (schon längst spielen selbst die offiziellen Streetpass Gruppen kaum noch die Mii-Spiele sondern veranstalten MK, Smash, Splatoon Turniere etc) - und die aktuellen und künftigen wenigen 3DS-Spiele sowie sämtliche Switch-Spiele werden demnach vermutlich keine Streetpass- oder ähnliche Funktionen innehaben, durch die man Items oder sonstwas nur erhält, wenn man sich mit jemandem in der "realen Welt" verbunden hat - es spielt sich halt mehr und mehr alles im Internet ab ;)


    (Wer aktuell noch mit den älteren Spielen zugange ist, bei denen man durch Streetpass Begegnungen Goodies bekommt bzw. sie überhaupt nur so spielen kann, hat an dieser Stelle leider Pech gehabt, da sich das Rad der Zeit halt immer weiter dreht...)


    Und die N-Zone an sich sollte - mal abgesehen von der Kooperation mit den Läden - ja quasi ein Ausgleich sein für Leute, die noch keine gute oder gar keine Möglichkeit haben das Internet an der Konsole zu hause zu nutzen oder eben andere Leute live zu treffen mit denen man spielen kann, und das hat sich mittlerweile auch beides geändert.


    Für "Homepass" war das ja sowieso nie gedacht, deswegen haben wir auch kein Recht dazu, uns über den Wegfall zu beschweren ;)

    Glückwunsch @Gismo :clap:


    Ich habe gestern abend auch endlich meine erste Einladung bekommen.
    Bezeichnenderweise nicht in Siegen, wo ich es seit Wochen versuche, die möglichen Arenen alle auf Silber oder Gold habe und bei den trigger-Raids immer dabei war, sondern in der Heimat in Wiehl als ich letztes WE mal da war und zum ersten mal dort beim triggern dabei war. Dieses System ist echt nicht das wahre :'D


    Ja das stimmt. Ich bin extra im Wald rumgelaufen um abgelegene Arenen zu besetzen und für das Goldene Ei musste ich auch wieder über Trampelpfade in den Nachbarort laufen xD


    Bin jetzt Level 14

    Spielt eigentlich auch jemand von euch Draconius Go?
    Ich bin mal auf den Hype aufgesprungen und finde das mega witzig, vor allem mit der Geocaching-artigen Schatzsuche der goldenen Eier :D

    Ich war heute im Centro und hab die 5 Icognito sowie Kangamas bekommen.


    Anfangs soll es einen Trick gegeben haben um auch an andere Icognitos zu kommen: Während dem Fangbildschirm GPS ausmachen, dann hatte man ein random anderen Buchstaben.
    Hat Niantic aber mittlerweile gepatched, hab das auch eben erst gelesen dass das ging.

    Und wie sieht's bei euch so aus mit den Orden?



    Hab außerdem schon 542/1000 Beeren verteilt und 1703/1000 Stunden verteitigt.


    Die Münzen bekomme ich eigentlich immer täglich auf's Maximum, weil die Arenen direkt an der Uni zum Glück recht umkämpft sind. Ich geh dann gegen Mitternacht vom Wohnheim aus ne kleine Runde, setz mich in ein paar rein und hab am nächsten Vormittag die Münzen *:D*

    Das Problem bei mir hier ist es, dass viele nur noch bei 4er Raid mitmachen, wenn Relaxo oder Despotar spawnt.

    Hier genauso, haben eine Whatsapp Gruppe mit 100 Leuten aus der Stadt und wenn Despotar oder Relaxo kommt, düsen alle mitm Auto hin :DD


    Hab inzwischen 12 Raids gemacht, davon 4 Despotar: Ausbeute: 4/4 gefangen :clap: