Beiträge von Saathiya

    Ich habe auch vor einer Woche 5 Sterne erreicht und ich habe meine Deko eher konzentriert und nur vereinzelt in bebaumten Gebieten Deko stehen.


    Anfangs wollte Melinda immer mehr Deko.

    Habe z.B. einen Spielplatz mit Elefantenrutsche, Wipptierchen, bunten Reifen, Klettergerüst etc. und ein Café gebaut.

    Ich habe ganz viele Kirchlaternen hergestellt und die überall in regelmäßigen Abständen in meinem Hauptstädtchen aufgestellt. Um den Fluss außen gerum habe ich auch nur Obstbäume.


       


    In meinem Städtchen befinden sich normale Laubbäume, auf der einen Hälfte der mittleren Berge befinden sich alles Tannenbäume, auf der anderen Hälfte habe ich meine Blumenbeete mit Zäunen umringt. Auf den höchsten Ebenen habe ich Bambus angepflanzt.


     


    In meinem Hauptstädtchen haben alle Bewohner einen Zaun um ihre Häuse bekommen mit einem kleinen Garten dahinter.


       


    Der Festplatz ist mit Eierzaun und -deko umrahmt.

    Die meiste Deko befindet sich tatsächlich in meinem Hauptgebiet, wo der Festplatz, die Geschäfte, das Museum und die Bewohner wohnen.



    Nachdem ich anscheinend genug Deko hatte, wollte Melinda auf einmal mehr Pflanzen. Ich habe dann wie wild Blumen gepflanzt, aber in erster Linie in den Streifen zwischen den Rändern der Ebenen, wo ich sie nicht sehe und sie mich nicht nerven. Also dort, wo der Geheimstrand ist, dort an den Bergen entlang habe ich alles Blumen gepflanzt. Danach war Melinda endlich glücklich und ich habe die 5 Sterne abends endlich bekommen.


     

    Ich glaube, es speichert so alle 10 Minuten. Das sieht man an dem kleinen drehenden Kreis rechts oben, wenn es speichert.

    Wenn man Pech hat, liegt der Speichermoment eine ganze Weile zurück.


    Mir ist das beim lokalen Treffen heute auch passiert... War bei Nook einkaufen, dann der Aziza jede Menge Zeugs abgekauft und danach noch bei Tina einkaufen und dann brach die Verbindung ab, als ich zurückreisen wollte.

    Wir hatten zuerst jede Menge Items ausgetauscht, das war das einzige, was funktioniert hatte.

    Ja, sonst ist es nur vergrabenes Geld, wie wenn man ein Fossil ausgräbt.

    Ein Bäumchen kommt nur, wenn man den Geldsack in das leuchtende Loch eingräbt.

    Voraussetzung dafür ist, dass man sich gegenseitig über die NookPhone-App Beste Freunde bei einem Online-Besuch geadded hat.

    Beste Freunde muss man aber nicht sein. Der normale Eintrag bei einem Besuch aus.

    Komisch, weil ich noch jemanden als normalen Freund drin habe, dem ich nichts schicken kann.

    Du gehst ins Service-Center an den Automaten und wählst den bei Nook Shopping ein Item aus, da kannst du wählen zwischen Bestellen oder Geschenk. Bei Geschenk kannst du einen Freund auswählen.


    Voraussetzung dafür ist, dass man sich gegenseitig über die NookPhone-App Beste Freunde bei einem Online-Besuch geadded hat.

    - Ich wollte heute Brücke Nr. 9 bauen, darf aber nur maximal 8 bauen. Das kotzt mich gerade richtig an, weil ich noch 5 brauche. Hoffentlich komme ich mit den Aufgängen nicht auch bald an meine Grenzen...

    - An meine Lagergrenze mit 1.600 Items gestoßen. :( Musste ganz viel Kleidung bei Nepp und Schlepp verkaufen.


    + Robbi ist neben Robert eingezogen.

    + Immerhin wieder etwas Platz im Schrank... den werde ich jetzt regelmäßig ausmisten müssen.

    Hyanzinthen: weiß x weiß = blau


    Ich weiß nicht, ob das eine Rolle spielt, aber die beiden weißen Hyazinthen waren bereits gezüchtet und aus denen sind schon zwei blaue entstanden.

    Ja siehste, dein Problem war ganz einfach zu lösen. :)


    Ich finde es toll, dass ich selbst die Orte für die Häuser der Bewohner aussuchen darf. So habe ich eine richtig schön geordnete Häusersiedlung neben dem Festplatz gestalten können. :)

    Es ist halt ein Spiel und hier sind viele Dinge an der Realität vorbei, was aber auch eigentlich keinen stört. Und es muss ja auch nicht wie im realen Leben sein. Gerade die unrealistischen Dinge haben ja auch ihren Reiz.


    Häuser sind urplötzlich beim Umschalten auf den nächsten Tag fertig gebaut, genau wie Brücken und Aufgänge. Bäume, Früchte und Blumen wachsen innerhalb kürzester Zeit. Tiere sind deine Nachbarn, können sprechen und du bist der einzige Mensch...

    Ich glaube, da fällt uns sicher noch eine ganze Menge mehr ein.


    Also wer wirklich ein Problem mit den Insekten und Fischen im Spiel hat, der sollte sich dieses Spiel nicht kaufen. Wenn man keine Insekten und Fische an Nook für das Museum gibt, wird es nie ein Museum geben, damit kann man die Fossilien nicht zum Analysieren abgeben und sie sind im Prinzip nutzlos. Viele (Meilen-)Erfolge werden nicht freigeschaltet und die eigene Insel entwickelt sich nicht weiter. Dann hat das Spiel nach ein paar Wochen schon seinen Reiz verloren, weil nichts mehr passiert. Jeden Tag nur Bäume schütteln (das tut denen bestimmt auch weh, vor allem das Bearbeiten mit der Axt), Steine klopfen, Blümchen gießen, Früchte sammeln und essen... Man kann kaum Rezepte herstellen und nur bestimmte Kleidung kaufen. Man schafft am Ende auch keine 10 Bewohner, wenn man sich weigert, bestimmte Möbel herzustellen, weil sie nicht-natürlichen Ursprungs sind.

    Ich musste so lachen und den Kopf schütteln, als ich diesen Beitrag heute entdeckt habe:


    Tierschützer vs. Nintendo: Peta kritisiert das Angeln in Animal Crossing



    Jetzt meine Frage an Veganer - und ich bin mir sicher, dass wir hier welche haben: Wie seht ihr das mit dem Angeln?


    Ich verstehe den Aufruhr darum ehrlich gesagt überhaupt nicht. Immerhin fängt man die Fische und Insekten lebend und kann sie auch nicht essen. Skurril ist zwar, dass man sie neuerdings auch im Lager ablegen kann, was ich auch tue, um jeweils 3 jedes Exemplars für die Modelle zu sammeln.


    Ansonsten finde ich es sogar ganz lehrreich, weil ich nun schon einige Fische und Insekten durch die AC-Spiele vom Aussehen und Namen her kenne und sie oftmals auch benennen kann, wenn ich ein reales Exemplar (z.B. im Zoo oder TV) sehe.

    Also ich hatte einmal das Problem, dass ich noch nicht 10 Bewohner-Häuser gebaut hatte. Mein amiibo-Camper wurde auch abgelehnt, weil alle 9 Bewohner-Häuser voll waren. Also bin ich zu Nook und habe einfach noch den letzten Standort für ein Haus ausgesucht und bin dann zu meinem Camper zurück. Der hat dann nochmal einen Versuch bei Nook gestartet und dann hat es geklappt.


    Jetzt habe ich wieder einen amiibo-Camper auf meiner Insel einziehen lassen. Da alle 10 Häuser besetzt waren, konnte ich einen Bewohner auswählen, der für den Camper gehen musste. In meinem Fall musste Angus dran glauben, der saß auch noch am gleichen Tag auf gepackten Kisten. Am nächsten Tag ist wieder das leere Grundstück mit Verkauft-Schild da und am folgenden Tag zieht dann der amiibo-Camper ein.


    Man muss amiibo-Camper immer dreimal einladen, jedes Mal den Bastelwunsch erfüllen und anschließend fragen, ob er herziehen möchte. Beim dritten Besuch entscheidet er sich dann endlich für das Herziehen.

    Ich habe heute im Google PlayStore eine hilfreiche App für Fische, Insekten und Fossilien gefunden: Animal Crossing New Horizons Companion App von Patrick Wegner


    Quelle:

    https://play.google.com/store/…d=com.ac_companion.wegner




    Dort kann man auch seine bereits erhaltenen Fische, Insekten und Fossilien markieren und sich beispielsweise aktuell fangbare Insekten/Fische mit Ort und Tageszeit anzeigen lassen und bereits erhaltene Tierchen ausblenden lassen.

    In den Einstellungen kann man auch auf Südhalbkugel umstellen.


    Jetzt müsste es nur noch so eine App geben für Möbel, Kleidung, Tapeten, Böden, Teppiche und K.K.-Songs geben und ich wäre happy.


    Ergänzung: Nach dem neuen Update, gibt es jetzt auch eine Blumenliste. :)

    Danach kann man ja amiibo-Karten scannen für den Campingplatz und den nach dem 3. Mal einladen endlich fragen, ob er auf die Insel ziehen möchte. Wenn man schon alle Häuser gebaut hat und alle bewohnt sind, kann man einen Bewohner auswählen, der für den Camper/zukünftigen Bewohner ausziehen muss. Der Bewohner, der auf der Abschussliste steht, ist dann anschließend in seinem Haus mit gepackten Kisten zu finden.

    So kriegt man den ungeliebten Erstcamper wieder los.

    Ich habe mir das Begleitbuch schon Ende Februar vorbestellt.

    Am 2. April bekam ich eine Nachricht, dass sich das Veröffentlichungsdatum geändert hat und es nun erst am 8. Mai veröffentlicht wird...

    Das finde ich schon sehr nervig, weil ich dann das Spiel über 1,5 Monate spiele und es dann auch fast nicht mehr brauche.


    Ich suche verzweifelt nach übersichtlichen und platzsparenden Listen, die man ausdrucken kann und wo man Möbel und Kleidung in allen Farben und Varianten aufgeführt hat und abhaken kann. (Also falls da jemand gute Übersichten kennt in Deutsch oder Englisch, der kann mir gern schreiben.)

    Die seitenlangen Übersichten, die ich bisher online gefunden haben, sind mir zu viel und unübersichtlich.