Hast du auch genau geguckt? Als ich habe täglich definitiv mehr als zwei Pilze...

Allgemeine Fragen
-
- Sammelthread
- Toni-Chan
-
-
@yoshilove64: Ich habe zwar gerade nicht die Quelle zur Hand, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass weniger Pilze wachsen, wenn bereits eine gewisse Menge in der eigenen Stadt rumliegt / bzw. irgendwann sogar gar keine Pilze mehr wachsen. Hast du eventuell irgendwo ein paar Pilze zur Deko rumliegen?
-
Ich habe sehr viele Blumen bei mir. Heut habe ich vier aufgesammelt. Also letztes Jahr hatte ich mehr
-
@yoshilove64: Ich dachte es geht dir um Pilze...? Wie gesagt, wenn du bereits Pilze auf den Boden liegen hast in deiner Stadt, wachsen weniger nach bei dir! Ab einer gewissen Anzahl wachsen wohl überhaupt keine Pilze mehr. Wenn du also ein paar Pilze sammeln möchtest wäre es von Vorteil zuerst einmal alle im Schrank zu lagern bis du genug für deine Dekoration zusammenhast!
-
Hallo,
hat jemand neue Erfahrungen mit dem Rhythmus der Bewohnerauszüge? Gibt es da Änderungen?
Seit dem Update wollten meine Bewohner meist alle 10 Tage ausziehen. Nun habe ich schon 10 Tage vorgespult und keiner hat was zu sagen.Weiß jemand, ob die Zeitspanne verlängert wurde? Ich traue mich nicht, noch einen weiteren Tag vorzuspulen...
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe. -
Hallo,
hat jemand neue Erfahrungen mit dem Rhythmus der Bewohnerauszüge? Gibt es da Änderungen?
Seit dem Update wollten meine Bewohner meist alle 10 Tage ausziehen. Nun habe ich schon 10 Tage vorgespult und keiner hat was zu sagen.Weiß jemand, ob die Zeitspanne verlängert wurde? Ich traue mich nicht, noch einen weiteren Tag vorzuspulen...
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.Wenn du zeitlich genau eingestellt hast dein Spiel, dann kann das auch an den Festen liegen. Die verschieben wohl etwas die Auszugszeiten.
-
-
Ich hab mal nach so langer Zeit wieder eine Frage.
Wenn man seine Stadt verkauft, was behält man dann von der alten Stadt in der neuen Stadt?
(die getragene Kleidung, den Katalog, die Designs in der Tasche, die Items in der Tasche, den Kontostand?) -
Wenn man die Stadt verkauft, kann man wählen ob man den Katalog behalten möchte oder ganz von vorne anfangen möchte.
Wenn man den Katalog behält, behält man lediglich die Stadtverschönerungsvorschläge mit Ausnahme von Museumsumbau, Polizei, Cafe, Bua, Schlummerhaus und Smeraldas Laden. Die muss man neu freischalten. Der Bestellkatalog bleibt auch erhalten. Tom Nook gibt dir Geld für deine Stadt und du kannst wählen, ob du direkt alles aus Konto haben möchtest oder in Raten (10?). Dein Aussehen bestimmst du wie ganz am Anfang im Zug bei Olli durch die Fragen. Den Friseur, den Schuhladen, die Gärtnerei und das Einkaufszentrum, sowie Klub Kalauer musst du wieder neu freischalten. Deine Designs sind auch alle weg. Die Nähmaschine musst du ebenfalls wieder freischalten.Also im Prinzip ein kompletter Neustart mit Guthaben auf dem Konto, was alles leichter macht und einem gefüllten Bestellkatalog, der ab Ladenstufe 2 genutzt werden kann.
Sobald du die Bürgermeister Voraussetzungen erfüllt hast kannst du jede bisher freigeschaltete Stadtverschönerung bauen, mit Ausnahme der oben genannten.Die Goldwerkzeuge musst du dir auch neu erarbeiten.
Zuchtblumen und fremdes Obst sind auch weg.
Zur Insel kommst du auch erst wieder, wenn du sie freigeschaltet hast. Die Medallien dind auch weg.
Die Coupons ebenfalls.
Ich hoffe, ich könnte dir helfen.
P.s. Ich habe mal 130.000.000 Sternies für ne alte Stadt bekommen und den Katalog behalten. Habe es nicht bereut, auch wenn man alle Fische, Insekten und Meerestiere neu fangen muss. Die verschwinden nämlich auch.
Dinge die du unbedingt behalten möchtest laberst du am besten in einer anderen Stadt.
-
Ich bin gerade am Umgestalten von Luin - kann ich da wo die Picknickdecke liegt ein Bewohnerhaus hinstellen? Also wie viel Abstand brauch ich zu dem Fluss zur Seite und nach hinten...?
Lieber Frage ich, bevor ich alles abreiße und dann Melinda mich das Haus nicht platzieren lässt... -
Theoretisch müsste ein Haus dort hinpassen @Circia.
Dabei würde dieses dann direkt am Weg (rechts) beginnen bis zum linken Ende des Picknickplatzes gehen und mindestens der Busch in der Mitte würde entfernt werden.
Vom Unteren Haus bis zur Picknickdecke sollten es so 6 Felder sein du brächtest dort 3.
Der Haus braucht quasi diese Grundfläche:GGGGG
GHHHG
GHHHG
GHHHG
GGHGG
RGGGRH= Haus
G= Grundstück, muss Platz sein (kein Stein, Haus, Stadtobjekt, Bäume und Büsche werden entfernt)
R = nicht wichtig für die Darstellung.Eine Garantie für die Richtigkeit der Einschätzung kann ich dir aber leider nicht geben.
Nur für die Richtigkeit der Darstellung des Grundstücks. -
-
Ich gebe Daichi recht. Allerdings würde der Grundstückszaun auf deiner linken Weghälfte stehen, er ist dann also nur noch 1 Feld breit. Ich denke, dass alle 3 Büsche vorm Picknickplatz weg müssen.
Edit: Das "Menschenhaus" braucht diesen Platz:
GGGGGGG
GHHHHHG
GHHHHHG
GHHHHHG
GGGHGGG
RGGGGGR -
Aso ein Bewohner.
@Circia dann müsste das Haus dann von der linken oberen Ecke des Picknickplatzes gehen bis 1 Feld links von dem grauen Steinweg zwischen den Büschen.
In dem Fall würde dann der Busch in der unteren 3er-Zeile ganz rechts definitiv verschwinden.
Bei gleicher Beschriftung müsste das Grundstück so aussehen:GGGGGGG
GHHHHHG
GHHHHHG
GHHHHHG
GGGHGGG
RGGGGGRAuch hier gilt wieder das gleiche wie bei der letzten Aussage.
Wenn die Grundstücke (Stadtprojekt, Chara-Haus und Nachbarhaus gleich bewertet werden) müsste auch dieses passen.
Unter der Berücksichtigung, dass die Büsche dann weg wären.Edit. @Gismo er würde dann auf den Blumen mMn enden im Falle eines Bewohners, da die Picknickdecke ja schon 2x3 breit ist und ein Haus ja 3x3.
-
Edit. @Gismo er würde dann auf den Blumen mMn enden im Falle eines Bewohners, da die Picknickdecke ja schon 2x3 breit ist und ein Haus ja 3x3.
Das Haus ja, aber da kommt doch noch der Grundstückszaun, also 5x5
-
Nee der Grundstückszaun ist auch nur 3x3. Also so groß wie das Haus selbst ist.
5x5 ist die Grundstücksfläche dabei werden aber auf der unbebauten Grundstücksfläche keine Blumen oder Designs entfernt, sondern nur Büsche und Bäume.
Somit bleibt der Weg "doppelt". Allerdings ist dies ja nicht von Belang, da ein Charakterhaus ja den Weg sowieso entfernen würde. -
Danke nochmal an Daichi und Gismo
Ich habe vor einigen Tagen brav meine Stadt Luin von herumliegenden Items befreit, in der Hoffnung dass ich ein paar mehr Himmelsleitern bekomme...
Doch bis jetzt ist noch keine weitere gewachsen. Und nach Umfragen ist Luin wunderschön.
Gibt es da ein Limit, wenn ich schon einige Himmelsleitern in meiner Stadt habe? Oder habe ich da einfach Pech? -
-
Ich weiß natürlich nicht,ob es da wirklich eine Art obergrenze gibt, aber nach vielen jahren acnl konnte ich das so beobachten, je mehr himmelsleitern man hat, desto weniger wachsen an den klippen.
-
Ich erwäge doch nun tatsächlich, nach *hust* etwas *hust* Zeit mal das ACNL-Update, welches schon ewig her ist (das mit dem Campingplatz usw.), über mich ergehen zu lassen. Nur tut sich mir folgende Frage auf:
Es sind ja mit dem Update auch zahlreiche neue Items gekommen. Wenn es also mehr Items gibt, vergrößert das den Katalog, nicht? Meine Frage ist nun:
Beeinflussen die neuen Items den Fortschritt vom Katalogsammler-Abzeichen, was man von Helios bekommt? Ich habe bspw. das Abzeichen in Gold, was einen zu 80% gefüllten Katalog vorraussetzt, allerding noch von den Items VOR DEM UPDATE...wenn jetzt aber die ganzen neuen Items hinzukommen, welche ich logischerweise nicht im Katalog besitze, müsste also theoretisch auch mein Prozentsatz an gesammelten Items sinken und somit unter 80% sein...womit die Bedingung für das Gold-Katalogabzeichen von Helios nicht mehr gegeben ist.
Was meine eigentliche Frage nun ist: Verliere ich dadurch mein Goldabzeichen?